Suche nach ...

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Feuerwehr-Leistungsbewerb mit Bezirkswertung und Frühschoppen

OBI d. F. Wolfgang Etzelsdorfer zur Übersicht

Unsere Feuerwehr-Jugendendgruppe wird Bezirkssieger in der Wertungsklasse Silber 2!

Eine ausgezeichnete Vorbereitung durch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Riedersdorf und ideale Wetterverhältnisse schafften optimale Bedingungen für alle teilnehmenden Bewerbsgruppen.

Rund 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim Feuerwehr-Leistungsbewerb mit Bezirkswertung am Start.

Besonders stolz sind wir auf unsere Feuerwehr-Jugendgruppe, die durch ihre hervorragende Leistung den 1. Rang erreichte. 

Trotz der vielen Arbeit, nahmen insgesamt drei Aktivgruppen und zwei Jugendgruppen unserer eigenen Feuerwehr am Bewerb teil und erreichten ebenfalls ausgezeichnete Ränge.

Danke dem 30- köpfigen Bewerterteam unter der Führung von Erwin Bauernfeind für die faire Bewertung der erbrachten Leistungen.

Zahlreiche Ehrengäste gaben der Siegerehrung einen besonders würdigen Rahmen:

Aus der Politik: Herr Landtagsabgeordneter Bgm. Anton Froschauer, Bürgermeisterin Barbara Payreder.

Barbara Payreder hob im Zuge ihrer Ansprache die besonders gute Kameradschaft in der Feuerwehr Riedersdorf hervor und bedankte sich sehr herzlich für die unzähligen Arbeitsstunden, die bei Einsätzen, Übungen, beim Bewerbstraining und im Zuge der Abwicklung des Bezirksbewerbes geleistet wurden. 

Anton Froschauer sprach von einer enormen Sicherheit für die Bevölkerung, die durch die ständige Einsatzbereitschaft der vielen freiwilligen Feuerwehrmitglieder gegeben ist. 

Aus dem Feuerwehrbereich: Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Stephan Prinz, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Christoph Neuhauser.

BR Stephan Prinz lobte die ausgezeichnete und besonders kameradschaftliche Zusammenarbeit in der Feuerwehr Riedersdorf. Er bedankte sich bei Kommandant Daniel Höbarth und dem gesamten Kommando für die vorbildhafte Organisation und Durchführung des Bewerbes.

Eine ganz besondere Ehre war die Anwesenheit unserer Fahnenpatin Frau Hermine Aschauer, die durch ihre stets großzügige Unterstützung einen wertvollen Beitrag für die Freiwillige Feuerwehr Riedersdorf leistet. Sie gratulierte unseren Siegern persönlich zu den erbrachten Leistungen.

Feuerwehrkommandant Daniel Höbarth bedankt sich ganz besonders bei allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern, bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern. “Ohne euch wäre ein Fest dieser Größenordnung gar nicht möglich!” 

Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen Grundstücksbesitzern, die ihre Liegenschaften für das Festgelände und den Bewerb kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Danke an alle Sponsoren, im besonderen Fa. Anrei, Fa. Forstenlechner und Fa. Moky Erdbau Transport GmbH, für die insgesamt 56 Pokale, die wir im Zuge der Siegerehrung an die besten Gruppen überreichen konnten. Danke an alle Firmen aus der gesamten Region, die uns mit vielen Transparenten großartig unterstützt haben! Bedanken dürfen wir uns auch bei allen Frauen für die vielen Torten- und Kuchenspenden.

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den Oberösterreichischen Landesbewerb, der am 4. und 5. Juli 2025 in Mauerkirchen stattfindet, alles Gute und viel Erfolg!