Vollversammlung mit Feuerwehrwahl 2013

Am 16. Februar 2013 fand unsere Vollversammlung im Feuerwehrhaus in Riedersdorf statt. Die Versammlung stand ganz im Ziechen der Feuerwehrwahl 2013. Nach den umfangreichen und ausführlichen Berichten der einzelnen

NewsIMG 9377

  Sachbereichsverantwortlichen erfolgten die Beförderungen und Ehrungen verdienter Mitglieder. Im Anschluss erfolgte dann die Wahl des neuen Kommandos. Die Vollversammlung lief diesmal auf Grund des Ausscheidens einiger langjähriger Kommandomitglieder in einer ganz besonders emotionsgeladenen Atmosphäre ab.

Bei der Versammlung waren 58 Aktive Feuerwehrmitglieder anwesend. Besonders danken möchten wir unserem Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Richard Sandhofer für seine hochgeschätzte Anwesenheit sowie unserem Vize Bürgermeister DI Johannes Riegler und Herrn Erwin Haderer für die vorbildliche Durchführung der Feuerwehrwahl. Anwesend war erstmals auch unser Pflichtbereichskommandant Erich Steinkellner.

Weiter lesen

Florian Koglgruber verstorben

NewsBildAm 10. Jänner 2013 verstarb unser Feuerwehrkamerad Ehrenamtswalter Florian Koglgruber.

Florian stand kurz vor der Vollendung seines 92. Lebensjahres. Er war Träger der 50- jährigen Dienstmedaille und des Feuerwehrverdienstkreuzes 2. Stufe! Florian Koglgruber war 56 Jahre Mitglied unserer Feuerwehr und war 17 Jahre als Schriftführer tätig. Gerade in einer Zeit, die nicht ganz einfach war, leistete er durch sein besonderes Engagement einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr Riedersdorf. 30 Kameraden unserer Feuerwehr haben ihn am 15. Jänner 2013 auf seinem letzten Wege begleitet.

Lieber Florian, wir werden Dich nie vergessen und Dir ein immerwährendes Andenken bewahren!

Herbstübung in Pabneukirchen 2012

 

Die Herbstübung 2012 wurde von der FF Pabneukirchen organisiert und durchgeführt. Die Übung fand beim Anwesen der Fam. Johannes Riegler in Wetzelsberg 1 statt. 14 Kameraden der FF Riedersdorf nahen an der Übung teil.

NewsDSC04867

Weiter lesen

Aktion Ferienpass 2012

NewsIMG 0494Diese Aktion wurde heuer bereits zum 11. mal vom Kulturreferat der Gemeinde Pabneukirchen an alle Vereine ausgeschrieben. 20 Schulkinder unterschiedlichen Alters besuchten an diesem Tag unsere Feuerwehr.

Wir stellten unsere Feuerwehr vor und versuchten den Kindern einen Eindruck von den vielseitigen Aufgaben zu vermitteln. In einem Stationsbetrieb war es den Kindern möglich unter der Führung unserer FeuerwehrkameradenInnen die verschiedenen Aufgabengebiete, sowie die dazugehörigen Geräte kennen zu lernen und miteinander damit zu arbeiten.

Weiter lesen

Nachtübung am 10. August 2012

 

 

Bei Nacht ist alles anders! Aus diesem Grund veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Riedersdorf in jedem Jahr eine Nachtübung. Übungsschwerpunkt ist dabei das korrekte Arbeiten bei Dunkelheit. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Mönchdorf und dem Roten Kreuz St. NewsIMG 0227Georgen am Walde wurde die Übung beim Anwesen der Familie Ludwig Lindtner in Niederschreineredt durchgeführt. Das Löschwasser wurde zunächst vom ca. 500m entfernten Löschwasserbehälter entnommen und anschließend durch den Einsatz von 2 Vakuumfässern verstärkt. 29 B-Druckschläuche kamen hierbei zum Einsatz.

Weiter lesen

Unterkategorien